Positives Coaching
Dipl.-Psych. Ulrike Bechstedt

Ulrike & Dein Coaching: Erkennen, Verändern, Wachsen

Ich bin nicht deine Freundin, aber mir sind keine menschlichen Dinge fremd. 

Dir muss also nichts peinlich sein!





Viele Herausforderungen kenne ich selbst bzw. aus meinem direkten Umfeld, z.B.:

  • Überlastung, Burnout
  • Angst, Depression
  • AD(H)S bei Erwachsenen und Kindern
  • Kinderwunsch, Verlust eines Kindes
  • Mobbing im Job oder in der Schule
  • Sucht
  • Berufliche / private Neuorientierung
  • Diagnose Krebs - Betroffener und Angehöriger
  • Verstrickungen der Generationen


Meine Karriere begann als Physiotherapeutin, bevor ich mich mit einem Psychologiestudium auf zukunftsorientierte Bereiche wie Markt- und Werbewirksamkeitsforschung spezialisierte. Mein Fokus auf Aufmerksamkeit und Ablenkung aus psychologischer Sicht führte mich nach meinem Diplom in die Wirtschaft.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in Startups, KMUs und Konzernen habe ich mich zur leidenschaftlichen User Experience Beraterin entwickelt. Auf der Suche nach mehr Autonomie, Kreativität und Selbstwirksamkeit habe ich meine Coaching-Praxis gegründet. Heute begleite ich Frauen in herausfordernden Lebensphasen – ob berufliche Neuorientierung, Stressbewältigung oder persönliche Weiterentwicklung und veranstalte Workshops mit Tools der Positiven Psychologie für mehr Klarheit und Leichtigkeit.


Mein Coaching - Ansatz

✨ Stärken- & ressourcenorientiert – praktische Lösungen statt Ursachenforschung
🎯 Individuell & empathisch – Coaching auf Augenhöhe für echte Veränderungen
💡 Wissenschaftlich fundiert – Methoden der Positiven Psychologie & psychologischen Gesprächsführung


Als berufstätige Mutter eines Teenagers und eines Zwillingspärchens weiß ich, wie herausfordernd es ist, Familie, Job & eigene Bedürfnisse in Balance zu bringen. Deshalb ist mein Coaching praxisnah, lösungsorientiert, flexibel und alltagstauglich.


Meine Werte und Stärken

🌿 Authentizität & Menschlichkeit

🧠 Wissenschaftlichkeit & fundierte Expertise
🔥 Mut & Selbstbestimmung
❤️ Tiefgang & Verbundenheit
🎯 Klarheit & Wirksamkeit

✨ Leichtigkeit & Humor
🔆 Flexibilität I Kreativität  I Innovation


Zielstrebigkeit

Vertrauen & Wertschätzung

Offenheit und Ehrlichkeit

Verständnis

Struktur

Zuverlässigkeit

Lösungs- und Wachstumsorientierung






 Bist du bereit für neue Perspektiven?


Gewinne Klarheit durch Umdenken, entdecke dich neu mit frischen Blickwinkeln und bringe Leichtigkeit in dein Leben – mit neuen Impulsen und einem achtsamen Umgang mit dir selbst.
💬 Lass uns sprechen! Dein Anliegen ist bei mir in besten Händen – absolut vertraulich. In einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, welches Coaching-Format (Videocall, Telefon, vor Ort in Feldkirchen-Westerham oder Geh-Spräch) für dich passt. Erst dann entscheidest du, ob wir zusammenarbeiten.
📅 Buche jetzt dein Erstgespräch – ich freue mich auf dich!

Erstgespräch




Die wichtigsten Fragen und Antworten

Invest

Invest

Dein Invest in Dich selbst?

Im ersten kurzen & kostenfreien Telefonat (ca. 15 min) sprechen wir über dein Thema und dein Anliegen und klären die grundsätzlichen Rahmenbedingungen sowie die Bezahlung. Eine Coaching Session dauert 1 - 1,5 Stunden, ein Geh-Spräch 2,5 Stunden. Wir starten mit einer Sitzung und planen danach gemeinsam die weiteren Schritte. Ich werde dein Coaching inhaltlich und methodisch immer mit dir abstimmen. Es finden nur so viele Coachings wie nötig statt. Du entscheidest! Wenn du mich nicht mehr brauchst, haben wir unser Ziel erreicht!

Absage

Absage

Wenn du einen Termin absagen musst…

Sagst du einen verbindlich vereinbarten Termin bis zu 24 Stunden vorher ab, entstehen keine Kosten für dich. Kannst du einen Termin nicht wahrnehmen und sagst bis zu 24 Stunden vorher nicht ab, fällt ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% der veranschlagten Kosten an.

Kontraindikation

Kontraindikation

Wann kann kein Coaching stattfinden?

Wenn eine psychiatrische oder psychotherapeutische Indikation im Raum steht, kann ich dich gerne begleiten, bis du eine/n passende/n PsychotherapeutIn gefunden hast. Danach ist es wichtig, dass TherapeutIn und ich uns abstimmen. Bei schwerwiegenden psychischen Störungen kann ein Coaching kontraindiziert sein. Lass uns offen darüber sprechen!


Kids

Kids

Coaching 4 Kids?

Die aktuell häufigste Frage! Grundsätzlich spricht nichts dagegen, aber vorher werde ich IMMER ein Gespräch mit einem Elternteil durchführen, um intrafamiliäre Kommunikations- und Verhaltensmuster kennenzulernen und zu besprechen, welche Lösungsansätze es (noch) gibt :-). Themen-Beispiele: ADHS, Pubertät, Schulwechsel, Ausbildung. Oftmals hilft den Eltern ein Coaching, um mit den Herausforderungen in ihrer Rolle gut umgehen zu können und ihr Kind auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben positiv zu unterstützen. Egal, ob eine Diagnose im Raum steht oder der Alltag "einfach nur" überfordert.

Krankenkasse vs. Steuer

Krankenkasse vs. Steuer

Kannst du die Rechnung einreichen?

Die privaten und gesetzlichen Krankenkassen übernehmen keine Coaching-Leistungen. Du kannst aber die Rechnung in der Steuererklärung geltend machen, z.B. als "berufliches Coaching". Beratung und Coaching unabhängig von einer Krankenkasse, ohne Formalitäten wie Anträge, Gutachten etc. hat mehrere Vorteile. Es unterstützt zum einen den schnellen lösungsorientierten Ansatz. Andererseits bekommst Du Unterstützung, ohne dass Du eine ärztliche oder psychiatrische Diagnose bei Deiner Krankenkasse hinterlegt hast. Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen fragen inzwischen leider auch nach einer Historie.

Akute Krise

Akute Krise

Was machst du im Notfall?

Bei akuten psychischen Problemen, Krisen oder Selbstverletzungsgedanken wende dich bitte an die Telefonseelsorge [www.telefonseelsorge.de // Tel. 0800-1110111] oder die Krisendienste Bayern [www.krisendienste.bayern // Tel. 0800-6553000]! Im Notfall kontaktiere das Deutsche Rote Kreuz unter Tel. 112! Bleib gesund!