BLOG | |
2025-02-24
Fühlt sich dein Leben eigentlich ganz gut an, aber du wünschst dir mehr Leichtigkeit, weniger Stress und mehr Gelassenheit im Alltag? Möchtest du Herausforderungen entspannter meistern, dich weniger über Kleinigkeiten ärgern und mehr innere Ruhe finden?
In meinen Workshops lernst du, wie du mit alltagsnahen Methoden der Positiven Psychologie deine Resilienz stärkst und deine Denk- und Verhaltensmuster reflektierst. So kannst du bewusster Entscheidungen treffen und mehr Harmonie in dein Leben bringen.
📍 90 Minuten-Kurse:
✅ VHS Hausham – Start am 21. März 19:00 Uhr 👉 4 x freitags, á €10 👉 Mehr Infos
✅ VHS Online – Start am 26. März 19:30 👉2 x mittwochs, á €10 👉 Mehr Infos
✅ VHS Feldkirchen-Westerham – Start am 8. April 19:30 Uhr 👉 4 x dienstags, €45 👉 Direkt zum Kurs
💡 Das erwartet dich:
✨ Inventur deiner psychischen Grundbedürfnisse (Teil 1)
✨ positive Emotionen (Teil 2)
✨ Charakterstärken (Teil 3)
✨ Mindset (Teil 4)
👩🎓 Für Frauen zwischen 30 und 60, die sich persönlich weiterentwickeln möchten.
✅ Wissenschaftlich fundierte Strategien für mehr innere Stärke
✅ Praktische Übungen, die du direkt im Alltag umsetzen kannst
✅ Ein geschützter Raum für Reflexion – ohne Gruppenzwang
✅ Einzelbuchung möglich oder als aufbauende Workshop-Reihe
Admin - 11:55 | Kommentar hinzufügen
📩 Jetzt Termin sichern:
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Letzte 1 Kommentare